Zuletzt angesehen: 0 Produkten
  • +386 41 625 157|+386 51 613 723 (Mo–Fr: 8.00–16.00)
  • € + (% MwSt)

Kategorie

Rückstichheftung mit 2 Klammern (für 8–80 Seiten)
Rückstichheftung mit 2 Klammern (für 8–80 Seiten)

Bei dieser Bindung werden die Seiten in der Mitte gefaltet und mit zwei Metallklammern entlang des Falzes (Rückens) geheftet. Es handelt sich um eine einfache, kostengünstige und schnelle Bindemethode, bei der sich die Publikation vollständig öffnen lässt. Sie eignet sich für Drucksachen mit einem dünnen Rücken, da sie auf eine Seitenanzahl zwischen 8 und 80 begrenzt ist – abhängig von der Papierstärke. Ideal für Magazine, Notizhefte, Broschüren, Veranstaltungsprogramme usw.

Papier-Inhalt

Druck

Seitenanzahl

Umschlag

Umschlag Cellophanierung

Umschlag - 3D UV Spot

Bindung

Seitenzahl:
Produktstärke: mm

Menge auswählen

Anzahl der Motive / Varianten:
Benötigen Sie eine andere Menge?
Geben Sie diese im Feld ein!
Sie haben die Menge ausgewählt = + MwSt Gesamtmenge Stk. | Varianten = + MwSt

Wählen Sie das Produktions / Versanddatum

Der Produktionstermin gilt noch

€ + MwSt
€ + MwSt
€ + MwSt

Voraussichtliche Lieferung per Post

Bestellübersicht

Katalog A4: 210x297 / 420x297 mm (D2)

Menge

Preis / Stk.

€ + MwSt

Fertigstellungstermin

Gewicht

kg

Versandkosten

+ € + MwSt

Lieferdatum

ONLINE PREIS

0 € + 0(22% MwSt)
0,00
Bestätigen Sie die Etikettenmaße!

Zuverlässige, preiswerte und professionelle Lösung für Publikationen von 8 bis 80 Seiten

Standardkataloge werden auf gestrichenen oder ungestrichenen Papieren gedruckt, auf Wunsch auch auf Ökopapier (100 % recycelt) – eine hervorragende Wahl für umweltbewusste Marken. Das Cover kann auf dickerem Karton gedruckt werden, der optional mit matt oder glänzend foliert und zusätzlich mit 3D-UV-Lack oder Metallicfoliendruck veredelt werden kann, was Ihrem Katalog ein edles Aussehen verleiht.

Bindetechnik: Drahtheftung
Dies ist eine einfache, schnelle und kostengünstige Bindung, bei der bedruckte Bögen ineinander gelegt, in der Mitte (am Rücken) mit Draht geheftet und halbiert werden. Nach dem Binden wird der Katalog auf das Endformat beschnitten.

Merkmale:
– Geeignet für Kataloge von 8 bis 80 Seiten (die Seitenzahl muss durch 4 teilbar sein)
– Der Innenteil wird meist auf dünnerem Papier gedruckt (z.B. 90–130 g/m²),
– Das Cover besteht aus dickerem Papier/Karton (z.B. 200–300 g/m²)
– Für Kataloge mit mehr als 36 Seiten empfehlen wir eine laminierte Titelseite
– Optional: 3D-UV-Sonderlackierung und Metallicfoliendruck (Gold, Silber, Farbeffekte)

 

Anleitung zur Dateivorbereitung:
– Bereiten Sie die Datei im exakten Format mit 3 mm Beschnittzugabe (Bleed) vor
– Die Sicherheitszone sollte mindestens 5 mm vom Rand entfernt sein (wir empfehlen 10 mm)
– Die Seiten sollten von erster bis letzter Seite in der Reihenfolge liegen; die Druckmontage übernehmen wir
– Für eine zusätzliche Titelseite senden Sie bitte zwei separate PDF-Dateien: katalog-innenteil.pdf und katalog-cover.pdf

Besondere Hinweise für Lack und Folie:
– Benennen Sie die Grafikelemente für 3D-UV-Lackierung als Sonderfarbe mit dem Namen Spot UV - Hilfe
– Markieren Sie die Elemente für Metallicfoliendruck mit einer separaten Sonderfarbe namens Foil - Hilfe

Wählen Sie die gewünschte Größe, Papiersorte und Veredelung – wir sorgen für eine hochwertige Produktion und schnelle Lieferung Ihrer Kataloge.

Für einen hochwertigen Druck ist die korrekte Dateivorbereitung von entscheidender Bedeutung! Beim Erstellen der PDF-Datei beachten Sie bitte folgende Regeln:

Erstellen Sie die PDF-Druckdatei in Grafikprogrammen wie InDesign, Illustrator, QuarkXPress oder CorelDRAW! Bereiten Sie die Druckdatei stets im exakten Endformat vor (1:1), Eine Ausnahme bilden Jumbo-Plakate (1:10) und City-Light-Plakate (1:5).
Verwenden Sie in der Druckdatei Rasterbilder mit ausreichender Auflösung (dpi – dots per inch). Für den Druck von Geschäftsdrucksachen sollte die Auflösung mindestens 250–300 dpi betragen, bei großformatigem Druck (XXL-Druck) sind auch Bilder mit einer Auflösung von mindestens 100 dpi zulässig. Schwarze Texte bzw. Schriftarten kleiner als 15 pt sollten ausschließlich in Schwarz (C=0 %, M=0 %, Y=0 %, K=100 %) angelegt werden – keinesfalls in allen vier Farben, da es sonst beim Druck zu Passerungenauigkeiten kommen kann. Die Schriftgröße sollte nicht kleiner als 6 pt sein. Alle verwendeten Schriftarten sollten entweder im PDF eingebettet (embedded fonts) oder in Pfade umgewandelt werden. Wir empfehlen, die Datei im Standard PDF: X3/2002 zu speichern. Vektorlinien sollten eine Mindeststärke von 0,25 pt bzw. 0,1 mm haben.
Wenn der Druck bis zum Rand geht, muss das Dateiformat auf jeder Seite um 3 mm vergrößert werden! In diesem Fall ziehen Sie das Design (Farben, Bilder etc.) über den Rand hinaus.
Grafische Elemente (Schriften, Logos usw.) sollten mindestens 3–5 mm oder mehr vom Beschnittbereich entfernt platziert werden.
Die Druckdatei sollte auch Schnittmarken (Crop Marks) enthalten.
Alle grafischen Elemente in der Druckdatei (Bilder, Farbflächen, Logos, Schriften usw.) sollten im CMYK-Farbraum angelegt sein – keinesfalls im RGB-Modus. Eine Ausnahme bilden PANTONE-Farben, deren Druck jedoch nur im Offsetverfahren möglich ist, wobei die Pantonefarbe als Sonderfarbe gedruckt wird. Beim Speichern der Datei verwenden Sie bitte das Farbprofil FOGRA39 (ISO Coated v2) für gestrichene Papiere und FOGRA47 (PSO Uncoated ISO12647) für ungestrichene Papiere. Wird eine Datei im RGB-Farbraum übermittelt, kann es zu Farbabweichungen kommen, für die wir leider keine Haftung übernehmen können! Wir empfehlen, die PDF-Datei im Standard PDF/X3:2002 zu erstellen bzw. zu speichern.
Bitte überprüfen Sie vor dem Hochladen der Datei auf unseren Server noch einmal die Drucktauglichkeit Ihrer Datei, da wir für Fehler, die durch eine falsche Dateivorbereitung entstehen, keine Verantwortung übernehmen können!
Mit einem Klick auf einen der Links können Sie eine leere Vorlage (AI, ID, PS) herunterladen. In der PDF-Datei finden Sie eine kurze Anleitung für das Produkt, das Sie gestalten möchten!

Der Einkauf von Produkten in der Online-Druckerei Demago Print, ermöglicht eine schnelle und einfache Bestellung aller Arten von Druckprodukten mit der Möglichkeit der Lieferung direkt bis an Ihre Haustür. Wenn Sie zum ersten Mal online einkaufen und auf eine Ihrer Fragen keine Antwort finden, haben wir für Sie einige der häufigsten Fragen vorbereitet:

Senden Sie uns die Druckdatei über das FTP-Formular. Das FTP-Formular öffnet sich während des Bestellvorgangs im Schritt 4. Es wird empfohlen, die Druckdatei zusammen mit der Bestellung hochzuladen. Über das FTP-Formular können Sie bis zu 15 Dateien gleichzeitig senden.

Für Dateien, die größer als 600 MB sind, können Sie uns diese auch über Wetransfer, Dropbox, Google Drive usw. senden.

Wenn Sie die Datei später senden möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf den FTP-Button (rechts auf Ihrem Monitor in der Hilfsnavigation) klicken.


Hinweis:
Wenn Sie die Datei später oder erst am nächsten Tag senden, behalten wir uns das Recht vor, das Produktionsdatum zu ändern.

Der Online-Kauf ist einfach. Er erfolgt in 4 grundlegenden Schritten:

  1. Produktauswahl
  2. Preiskalkulation und Auswahl des Produktionsdatums
  3. Warenkorb – Lieferadresse und Zahlungsmethode
  4. FTP – Dateiupload für den Druck


1. Produktauswahl
Sie können Produkte auf zwei Arten finden: über das Hauptmenü, in dem die Produkte in Gruppen angeordnet sind, oder über die Suchfunktion, indem Sie den Produktnamen eingeben.

2. Preiskalkulation und Produktionsfrist
Sobald Sie das Produkt gefunden haben, konfigurieren Sie es auf der Unterseite Preiskalkulation. Jedes Produkt bietet Auswahlmöglichkeiten (Papiergewicht, Drucktechnik, mögliche Veredelungen usw.). Nachdem Sie die Optionen ausgewählt haben, wählen Sie die gewünschte Auflage oder Menge. Im Feld Produktionsfrist (Wann benötigen Sie das Produkt?) klicken Sie auf die Schaltfläche „In den Warenkorb“, um den Bestellvorgang fortzusetzen.

3. Warenkorb
Im Warenkorb wählen Sie die Zahlungsmethode und geben die Lieferadresse an, falls Sie das Paket nicht am Firmensitz abholen möchten.

4. FTP
Nach Abschluss der Bestellung öffnet sich ein FTP-Fenster, in dem Sie Ihre Druckdateien hochladen können. Sobald die Dateien auf unseren Server übertragen wurden, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.


Eine detaillierte Beschreibung des Bestellvorgangs finden Sie unter folgendem Link: Bestellvorgang

Sie können eine Online-Bestellung stornieren, jedoch sind Sie verpflichtet, den Bestellbetrag zu bezahlen, falls Ihr bestelltes Produkt bereits gedruckt wurde – auch wenn Sie es nicht abholen.

Die Zustellung per Post innerhalb Sloweniens erfolgt über unseren Vertragspartner POŠTA SLOVENIJE. Die Liefer-/Versandkosten werden vor Abschluss der Online-Bestellung berechnet, sodass nach der Zahlung keine zusätzlichen Kosten anfallen (außer bei Zahlung per Nachnahme + Gebühr der Pošta Slovenije). Die Lieferung in andere EU-Länder erfolgt über den DPD-Paketdienst.

Die Versandkosten hängen vom Gewicht des Pakets ab und werden während des Bestellvorgangs automatisch berechnet und zu den bestellten Produkten hinzugefügt.

Hinweis: Produkte mit größeren Abmessungen werden mit unserem eigenen Transport ausgeliefert. In diesem Fall informieren wir Sie im Voraus und stimmen einen Liefertermin mit Ihnen ab.

» Produktionsfrist
Alle Produkte in der Online-Druckerei haben 3 verschiedene Produktionszeiten, die Sie selbst im Bestellprozess auswählen. Das Herstellungs- bzw. Versanddatum ist der Tag, an dem das Produkt gefertigt und an den Zustelldienst übergeben wird.
Die Zustellung von Paketen in Slowenien erfolgt voraussichtlich am nächsten Werktag zwischen 9:00 und 11:00 Uhr. Die Lieferung nach Kroatien und Österreich dauert voraussichtlich 2–3 Werktage, und in andere EU-Länder kann die Lieferung bis zu 7 Werktage in Anspruch nehmen.


» Sendungsverfolgung:

Sobald wir Ihre Bestellung erstellt haben, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail, dass Ihre Bestellung abgeschlossen ist. In dieser Nachricht finden Sie auch eine Sendungsnummer (CF), mit der Sie Ihr Paket (T&T) über die Webanwendung verfolgen können. (T&T). Bestellinformationen finden Sie auch im Bereich MEIN KONTO.



Hinweis:
Das ausgewählte Produktionsdatum und die Zustellung an Ihre Adresse gelten nur, wenn Ihre Bestellung bezahlt wurde. Andernfalls kann sich das Lieferdatum ändern.


Die Lieferung kann sich in Ausnahmefällen (Wetterbedingungen, Neujahrsfeiertage usw.) verzögern, worauf wir leider keinen Einfluss haben und für die wir keine Verantwortung übernehmen können!

Wir bieten folgende Zahlungsmethoden an:

  • Vorkasse: Sobald Sie eine Bestellung aufgeben, sendet Ihnen die Online-Anwendung automatisch eine Proforma-Rechnung im PDF-Format mit den Zahlungsdaten per E-Mail zu. Sie können die Zahlung per Online-Banking, bei der Bank oder bei der Post durchführen. Nach Eingang der Zahlung auf unserem Konto beginnt die Lieferung innerhalb der vereinbarten Frist.

  • Nachnahme: Die bestellte Ware wird Ihnen per Post (DPD) zugesandt, und Sie bezahlen den vollständigen Betrag bei der Zustellung. Die Kosten für die Nachnahme trägt der Kunde.

  • Barzahlung bei Abholung: Sie können die Ware bar bei Abholung an unserem Firmensitz in Maribor bezahlen – werktags von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr oder nach vorheriger Absprache auch außerhalb der Arbeitszeiten.

  • Zahlung per Kreditkarte: Sie können mit MasterCard, Maestro, Visa, American Express usw. bezahlen.

  • Zahlung per UJP E-Rechnung: Gültig für Budgetnutzer / öffentliche Verwaltung.

  • Zahlung auf Rechnung: Gilt für Unternehmen, die einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben!


Hinweis: Online-Zahlungen werden über das Saferpay-System abgewickelt (https://worldline.com.)
Alle Zahlungsinformationen werden direkt an den Zahlungsdienstleister und anschließend an die Banken übermittelt, sodass wir diese Daten weder einsehen noch speichern. Die gesamte Kommunikation zwischen Kunden und System erfolgt über sichere Kanäle mit 128-Bit-SSL-Technologie und 3-D Secure.

Mi smo Demago Print

  • Ihr zuverlässiger Partner für den Druck!
  • Same-Day-Produktion möglich
  • Hochmoderne Technik und erstklassige Qualität
  • Was sagen unsere Kunden über uns? / Kundenmeinungen

Brauchen Sie Design?

In der E-Market-App finden Sie ganz einfach den passenden Dienstleister, der Ihren Wünschen, Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

Sie können zwischen Grafikdesignern, Fotografen, Textern und anderen Fachkräften wählen, die Sie häufig für eine erfolgreiche Präsentation und Umsetzung verschiedener Marketingaktivitäten benötigen...

E-Markt